Nachhaltigkeitsmanagementsystem EMAS+Nachhaltigkeit - Stand der Entwicklung
top of page

Erfahren Sie mehr zum Projekt EMAS+Nachhaltigkeit,
in dem ein Nachhaltigkeitsmanagementmodul
in Form einer Gewährleistungsmarke entwickelt wird

68
Zertifizierte Standorte
36
Zertifizierte Organisationen
04
Standorte in vier Ländern
8590
Mitarbeitende an zertifizierten Standorten
1/12
Tragen Sie mit EMASplus zur Erreichung der SDGs bei.

Projektvorhaben
EMAS+Nachhaltigkeit
Wir freuen uns, dass EMASplus sich weiterentwickelt! Unter der Leitung von KATE wird gemeinsam mit den Projektpartnern Arqum und OmniCert im Auftrag des BMU ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem in Form eines Moduls EMAS+Nachhaltigkeit entwickelt. Die langjährige Erfahrung von KATE als Systemgeberin von EMASplus fließt dabei stark ins Projekt ein und wird dafür herangezogen, um das System langfristig als Gewährleistungsmarke zu verankern.
Aktuelles

EMASplus in der
Evangelische Bank eG
EMASplus bei
Dienste für Menschen gGmbH


EMASplus bei den
Regens Wagner Stiftungen
Videos
Kontakt
Ihr Kontakt
Die Registrierungsstelle von EMASplus befindet sich bei KATE Umwelt & Entwicklung e.V.

KATE Umwelt & Entwicklung e.V.
Blumenstraße 19
D-70182 Stuttgart
Telefon +49 711 248397-10
Email info@kate-stuttgart.org
bottom of page